Kolbenkompressoren
Beim Kolbenkompressor handelt es sich um die älteste Bauform von Druckluftverdichtern.
Der Vorgang der Luftverdichtung wird hier durch auf- und abgleitende Kolben ausgeführt, welche die Luft ansaugen, verdichten und wieder ausstoßen. Dies wird über Saug- und Druckventile gesteuert.
Durch seine robuste Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten kann der Kolbenkompressor heutzutage sowohl im Handwerk als auch in der Industrie eingesetzt werden.
Er ist wartungsarm und langlebig, und ist für viele Druckluftanwendungen die wirtschaftlichste Lösung.
Baureihe TWIN
für das Gewerbe
Baureihe VERSA
für die Industrie
Kompressoren der VERSA-Serie begeistern durch eine Technologie in Vollendung. Eine Technologie, die sich Tag für Tag im harten Dauereinsatz bewährt. Die Hochleistungskompressoren mit besonderem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer – speziell für höchste industrielle Beanspruchung, konzipiert für 100% Einschaltdauer. Sie sind sowohl mit 10 und 15 bar Betriebsdruck, aber auch als Hochdruck- und Nachdruckkompressoren verfügbar.