Hebetechnik
Eine erfolgreiche KFZ-Werkstatt benötigt standardisierte Prozesse und eindeutige Zuständigkeiten und Abläufe. Die Auswahl der Hebebühnen und deren Positionierung ist integraler Bestandteil eines erfolgreichen Werkstattprozesses.
Ist der Einsatz einer Grube gewünscht, kann das Anheben des PKW oder LKW durch einen hängenden oder einen bodenfahrbaren Grubenheber erfolgen. Der hängende Grubenheber verkörpert hierbei den klassischen Grubenheber, der über sein Fahrgestell optimal unter dem Fahrzeug platziert werden kann. Der bodenfahrbare Grubenheber überzeugt durch seine hohe Flexibilität als freiverfahrbarer Heber oder in einer Laufschiene.
Sollen die Arbeiten am Fahrzeug nicht in einer Grube durchgeführt werden, der Werkstattboden aber absolut eben und vielleicht noch mit Nutzfahrzeugen vollständig überfahrbar sein, so ist der Einsatz einer LKW-Stempelhebebühne der DUPLEX-Serie empfehlenswert. Diese kann über einen Einbaurahmen bzw. eine Einbauwanne eingebaut werden und mit bis zu vier Stempeln betrieben werden.
Service
Mit unserem zentralen Servicepartner, TecService360, können wir alle Produkte die wir verkaufen, reparieren und warten. Durch einen ganzheitlichen Ansatz (total cost of ownership), möchten wir mit Ihnen die für Sie wirtschaftlichste Lösung erarbeiten. Mit Abschluss eines Wartungsvertrages stellen Sie die maximale Einsatzbereitschaft Ihres Werkzeuges sicher.